Zitat:
Zitat von TomBold
Das fällt leider wirklich nicht von allein raus.  .
Was micht aber interessiert, kannst du die Servotronic einfach so nachrüsten ? Ich würde mit hier eins mit Servotronic kaufen wollen, weiß aber nicht, was ich noch so alles brauche.
Weil preislich und qualitativ scheint das dort ok zu sein.
Ach, und ich hab leider nur n 5er E39, aber dürfte doch wohl gleich gehen, oder ?
|
Ob das beim E39 gleich ist, weiß ich nicht. Ich habe einen der ganz frühen E38. Da liegen glücklicherweise fast alle Kabelbäume komplett. Neben dem Einbau des neuen Getriebes muss aber noch das Grundmodul codiert werden.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Der Letzte, von dem ich hier im Forum weiß, der das Lenkgetriebe beim E38getauscht hat ist Lexmaul...ein Kinderspiel wars wohl nicht.
|
Lexmaul hat das Getriebe vom M5 verbaut, das war wohl tatsächlich mit "etwas" Mehraufwand verbunden. Ich will ja "nur" das originale raus, und ein anderes originales wieder rein machen.
Ich habe auf Grund meines treads mit einem Forumsmitglied telefoniert, der den Wechsel gerade hinter sich hatte. Beim VFL muss weder die Achse runter, noch der Motor angehoben werden. Er hat das Ganze zu Zweit innerhalb von 4 Stunden geregelt bekommen. Also bin ich recht zuversichtlich. Momentan ist mein neues Lenkgetriebe aber erst einmal zum Überholen. Ich will ja kein Gebrauchtes einbauen und habe nach einem halben Jahr wieder Probleme............
Gruß und danke für Tipps bis hierher!
Jens