radbolzen-Nachprüfung unabdingbar
Guten Morgen Allseits,
guten Morgen Markus und Benni,
seit 1969 hatte ich immer umsonst nachziehen lassen. Aber im Hochsommer 2005 mußte ich plötzlich ungeplant - damals noch mit E 32 und den Standard 15 Zoll BMW Alufelgen - auf DR. 2 gelernte KFZ-Mechaniker als Mitfahrer. Einer mit gut 20 Jahren Berufserfahrung im Service.
Ab dem historischen BAB-Tunnel unter dem Schönwald in Richtung Konstanz Geräusche hinten.
Stop auf großen BAB-P. Vor/Rück-Test mit beiden Mitfahrern außen zur Prüfung.
Sichtprüfung. Rütteltest. Nichts. Nochmals 2 Stops: nichts.
Gewöhnung an Geräusch - Radlager? Srömender Regen fällt. Weiter.
Fahrt bis FN und zurück in strömenden Regen via Weinsberger Kreuz zur Ü nach N.. Typische Hektik: einer am laptop, 2 telefonieren. Auf Höhe Kirchheim/Neckar plötzlich unverhofft schwammiges Fahrgefühl mit m. E. sofortigem Haltebedarf.
Fazit: nunmehr nur noch 3 Radmuttern hi rechts existent, 2 fast am wegfallen. Stark negativer Sturz. Rad kurz vorm Wegbrechen. Eigendemontage unmöglich. BMW mobil MA (Kosovo-Albaner, sehr frdl. und fachkompetent vom HN-Händler, sofort die ca. 50 km in 40 Min. gekommen) bohrte bei strömenden Regen nachts den letzten 'tragenden' Radbolzen raus - da sonst nicht lösbar. Wegen Starkregen ich im Unterhemd und Warnweste statt Consultant-Dress auf der BAB.
Kosten: Null. Gutes Trinkgeld dem Helfer gegeben. Höhe dito Null fürs FA.
Nunmehr für den Rest meines Autoerfahr-Lebens:
Nach Radwechsel und höchstens ersten 100 km Kontrolle. Nie mehr ohne. Egal wie hoch Termindruck.
Viele Grüße, danke an BMW mobil und allzeit gute, schadens- und knitterfreie Fahrt
Günter
|