Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2011, 11:19   #43
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Ricky Bobby Beitrag anzeigen
Was nicht heißt das man erfolg haben muss, aber die Tatsache das da was nicht ok ist lässt mich nicht in ruhe
Das einzige was bisher sicher nicht ok zu sein scheint ist, dass da ein Kombiinstrument vom E39 eingebaut wurde. Warum das so ist und ob die angezeigte km-Zahl von der Laufleistung tatsächlich abweicht ist nicht klar.

Zitat:
und wie Gesagt, ich erhoffe mir keine Geld zurück oder Ähnliches, auch will ich das Auto nicht hergeben, es soll nur alles wieder seine Ordnung haben und der Rest wird sich ergeben.
Ja dann lass halt mal jemand ran der vom auslesen und codieren richtig Ahnung hat und alles wird wieder fein. Dann wird der richtige ZCS und km-Stand im Kombiinstrument stehen und gut ist.

Zitat:
Also zu den Vorbesitzern: Erstzulassung 97
Bis 98 ´Hatte es eine Gmbh
Von 98 bis 2009 ein Älterer Herr Geboren 1934 von ihm ist auch der Letzte Serviceheft Eintrag aus dem Jahr 2006 bei 126000tKm und 2009 hat er ihn an meinen Vorbesitzer verkauft der hatte ihn nur ein Jahr den im September 2010 hab ich ihn gekauft.
Da sieht man mal wieder wie ungenaue/unvollständige Angaben in einem Thread zu vollkommen falschen Schlussfolgerungen führen können. Zu Anfang hattest Du nämlich geschrieben dass der ältere Herr (vermutlich der GF der GmbH) der Erstbesitzer war.

Zitat:
Und ohne jemanden was Anmaßen zu wollen Schlisse ich die ersten Zwei Besitzer aus!
Warum ? Du glaubst gar nicht wie viele betrügerisch handelnde GmbHs und ältere Herren (selbst hochgradige Betrügereien von über 80-jährigen) mir in meiner beruflichen Tätigkeit schon unter gekommen sind.

Wer aber nun der dritt Besitzer war und Dir das Fahrzeug verkauft hat hast Du noch immer nicht gesagt. !

Wesentliche Fragen für ggf. geltend zu machende Ansprüche an den Vorbesitzer sind:

- war der Verkäufer eine Privatperson oder ein Händler
- wann genau wurde Dir das Fahrzeug übergeben (Zeitpunkt des Gefahrübergangs)
- wurde im Kaufvertrag der km-Stand nur angegeben oder als zugesicherte Eigenschaft ausgewiesen ?
- was steht zum Thema Gewährleistung im Kaufvertrag

All diese Fragen interessieren natürlich nur, wenn Du im Falle einer abweichenden km-Zahl gegen den Verkäufer vorgehen möchtest.

Zitat:
Zitat von Ricky Bobby Beitrag anzeigen
Das der Tacho wieder zum Auto passt mit allen Codierungen und das Kostet, wenn natürlich die km weit abweichen ist das was anderes aber das hoff ich mal noch nicht der Glaube Zählt
Quark... das kostet nicht viel. Es gibt einige sehr kompetente Kollegen hier im Forum welche Dir das Ding für ein kleines Taschengeld oder gar kostenlos richtig codieren und den Tachostand im Kombiinstrument auf den Wert setzen können der auch in den anderen Steuergeräten steht.

Also hau als erstes mal Deine VIN in den Ausstattungsfred, dann bekommste die Werksausstattung Deines Fahrzeuges. Dann prüfst Du ob das wirklich noch alles vorhanden ist und danach suchst Du Dir hier nen codierer, der Deinem Fahrzeug den Kopf wieder zurecht rückt. Danach wirst Du auch wissen ob das Fahrzeug eine andere Laufleistung hat als das Kombiinstrument bisher anzeiget.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten