Thema: Fahrwerk Schwebe auf Wolke 7 :)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 19:39   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Schwebe auf Wolke 7 :)

Hi Fans,

so, heute war's soweit, ich konnte den Fuffy nach (nicht enden wollenden) 8 Tagen endlich wieder aus der Werkstatt abholen, das Fahrgefühl ist sehr geil, ich schwebe wie auf Wolke 7

Früher zog das Ding jeder Spurrille nach, jetzt hätte ich eigentlich die Hände gar nicht mehr ans Lenkrad nehmen müssen
Kein Versetzen, kein Poltern, kein gar nix

Am Donnerstag werden die Sommerräder nochmal neu ausgewuchtet und dann kann die Saison 2011 endgültig beginnen


Folgendes wurde nun alles gemacht:

Vorderachse:

- beide Querlenker

- beide Druckstreben mit Lager

- beide Pendelstützen

- alle Spurstangen

- beide Gummilager des Stabis

- Lenkführungshebel

- Lenkhebel (ok, unnötig, wie ich mittlerweile weiß, aber gut, jetzt hatte ich mir schon nen neuen bestellt, dann wurde er halt auch verbaut )


Hinterachse:

- beide Querlenker

- beide Führungslenker

- beide Integrallenker

- beide Kugellager

- beide Gummilager des Stabis

- beide Pendelstützen


Dazu gab's noch neuen TÜV/AU (keine Mängel festgestellt ), die Hardyscheibe wurde gewechselt (kein "Ruck" mehr, wenn man vom Gas geht und ausrollen lässt ), beide Rippenriemen neu, gammeliges Pluskabel der Kat-Heizung wurde ersetzt, die Halter der Endtöpfe erneuert und die Klima desinfiziert...

Bereits im Januar wurden die Federn gewechselt und die Domlager mitsamt den ganzen dazugehörigen "Kleinteilen" erneuert (und Ölwechsel und Zündkerzenwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel und Filterwechsel und und und )...

Verbaut wurden ausschließlich original BMW-Teile (außer den (Tieferlegungs)Federn von Eibach), die einzigen "Altteile" sind jetzt noch die Tonnenlager, die Dämpfer und die 3 Gummilager an der Hinterachse, die hatte ich zwar bestellt, der Freundliche meinte heute aber, dass sie sie nicht gewechselt haben, wäre nochmal einiges mehr an Arbeit gewesen, da die komplette Hinterachse hätte ausgebaut werden müssen, was dann nicht mehr in den Zeitplan gepasst hätte, zumal er sich die alten Lager angeschaut hat, die wären sowieso noch nicht "austauschwürdig"...

Gekostet hat mich der ganze Spaß an Teilen ca. 2300 Euro, bisher ca. 350 Euro Einbaukosten für Federn und Domlager, demnächst folgt dann noch die grooooße Rechnung, ich hoffe, der Freundliche lässt sich damit viel Zeit beim Schreiben

@opa12,

danke für den "TIS-Tipp" bezüglich der Einstellung des Lenkhebels, mein Freundlicher kannte das bisher nämlich auch nicht, jetzt wurde das Einstellwerkzeug nach 20 Jahren in der Werkstatt endlich mal entjungfert

Ebenfalls nochmal ein Dank an "Artos" für die stets termingerechte Lieferung der ganzen (Fahrwerks)Teile in den letzten Wochen

Und zu guter Letzt ein Dank ans Autohaus Wallenwein in Bingen/Rhein, die das alles wieder mal sehr zufriedenstellend und wie besprochen eingebaut haben


Ein Problem hab ich allerdings noch, und zwar "scheppert" es im Heck sporadisch beim Überfahren von Schlaglöchern, Hubbeln etc.
Das Problem besteht schon eine ganze Weile, der Freundliche führte es auf die ausgeschlagenen Querlenker der Hinterachse zurück, das Geräusch besteht allerdings immer noch, Fahrwerksteile dürften aus der Auswahl ja jetzt wegfallen, ist ja alles neu gemacht...

Ich bilde mir allerdings ein, dass das Geräusch jetzt eh schon nicht mehr so lautstark zu vernehmen ist wie vor dem Tausch der ganzen Teile, ich meine, es kommt von hinten rechts (Beifahrerseite), ist wie gesagt so ein metallisches Scheppern, ist schwer zu beschreiben, wie es sich genau anhört, tritt auch nur (allerdings auch nicht immer) bei Fahrbahnunebenheiten auf

Jemand noch ne Idee, was als Ursache noch in Frage kommen könnte? (Hitzeschutzblech hab ich mir vorhin schon angeschaut, das ist bombenfest, Halter der Abgasrohre/Endtöpfe ebenfalls, das ist auch alles neu)


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren

Geändert von 7er Fan (13.04.2011 um 11:08 Uhr).
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten