Zitat:
Zitat von guido s
... das würde einiges erklären aber dann erklär mir doch mal wie die dann tiefergelegte autos, sportwagen und alle anderen die keine zentralen meßwertaufnehmer haben, vermessen ? ...
|
Das weiß ich nicht und ich muß das auch nicht wissen. In dem Fall hier geht es um einen E38-740iL.
Meine beiden 6er waren jeweils vier Zentimeter tiefer und ich hatte nie ernsthafte Probleme beim d'rauffahren auf die Meßbank. Beide habe ich immer nach M635 einstellen lassen und das paßte.
Die "die gelenke, räder, den luftdruck" prüften die auch nicht. Das machte immer meine Werkstatt oder der TÜV und für den richtigen Luftdruck sorgte ich selbst.
Bei einer kulanten Nachjustierung würde diese Arbeit sowieso nicht anfallen und die Schrauben an den Spurstangen sind in dem Fall auch schon leichtgängig.
Die Felgenschlagkompensation hätte bei meinem allerdings schon 'was gebracht, weil eine Vorderfelge BBS RS 005 einen Seitenschlag um 0,5 mm hat, was aber gemäß BBS im Toleranzbereich nach Norm ist.