Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2011, 05:34   #14
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin,

bei der Motronic sind an der Getriebeglocke der OT-Geber und der Drehzahlsensor ( Motorlauferkennung ) - beide Fühler sind identisch, nur der OT-Geber ist mit verantwortlich für den Zündfunken, das Drehzahlsignal kannst Du erst einmal vernachlässigen.

Vorne an der Schwungscheibe der OT-Geber geht nur zum Servicestecker, hat für den Motorlauf Null Funktion - der ist auch bei der Jettronic ( stehender Verteiler ) vorhanden.

Diodenrelais an der Spritzwand, Steuergerät, OT-Geber, Nase für den Geber auf der Schwungscheibe - das wären nach 10 Jahren erst einmal die Verdächtigen für einen komplett fehlenden Funken bei Motronic......nach 10 Jahren natürlich Spule, Verteiler, Läufer, Kabel, Kerzen vorher checken.......

Das Diodenrelais hat deshalb Dioden, um das Steuergerät vor Spannungsspitzen und Verpolung zu schützen. Hier passt zwar auch ein "normales" Relais mit 2 Schliessern, aber z.B. bei Starthilfe hast Du mit etwas Pech das Steuergerät dann schneller geschossen als Du "piep" sagen kannst........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten