Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2011, 20:16   #21
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von hehliboy Beitrag anzeigen
so, update: hab mal den auspuff abgenommen, der rechte kat war total zerbröckelt, teile davon haben den msd verstopft. hab jetzt ab hosenrohr nach hinten den kompletten auspuff getauscht, keine besserung des problems. begrenzt immernoch bei ca 3500... was mir aber aufgefallen ist:

wenn ich im kalten zustand vollgas gebe, dreht er bis knapp 5000 (ich weiss, kaltem motor und getriebe schadet das, aber wollte rausfinden ob das problem temperaturabhängig ist)

hat noch wer ne idee? zusammengefasst:

kalter motor dreht bis ca 5000
warmer motor dreht bis ca 3500

kat neu
msd neu
esd´s neu
kws neu
nws neu
riemenscheibe mit kranz vom kws neu
spritpumpe neu
spritfilter neu
kerzen neu
zündspulen neu
kurbelgehäuseentlüftung neu
ansaugkrümmerdichtung neu

luftmassenmesser testweise von kumpel gemopst > lief ruhiger (wahrscheinlich einbildung) aber begrenzt noch immer
kompression gut/auf allen pötten annähernd gleich (2 pötte ham 0,2 bar abweichung)

fehlerspeicher zeigt kws, nws, und temp. sensor an, allerdings nicht immer. nach dem löschen kommt der fehler mal ewig nicht wieder, läuft aber trotzdem nicht über 3500...

die batterieleuchte im tacho flackert manchmal, allerdings unabhängig vom "begrenzungsproblem", volle lima-spannung liegt auch bei flackernder leuchte an der batterie an < zusammenhang?

ich check es echt nicht mehr...

der, der den goldenen tip hat, wird aufn bier eingeladen ;-)

vielen dank, gruss florian
Fehlt noch Motronik,Lambdasonden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten