Zitat:
Zitat von orel66
Stimmt nicht! Und ich denke nicht, ich weiß warum die Preise so sind wie sie sind  
Kurze Aufklärung: früher, als Bleiersatz wurde MTBE verwendet - ein Ether auf Methanolbasis. Da MTBE Grundwasser versauen kann (ist also nicht Umwelt freundlich) wurde später durch ETBE ersetzt.
EU-weit wird schon 5% Ethanol beigemischt, oder ETBE, dann aber gleich 10%, damit der Biogene Anteil stimmt!
So, der ETBE wird aus Ethanol gemacht:
Ethanol + Herstellungskosten = ETBE
Jetzt kannst du selber ausrechnen was in der Herstellung teurerer ist!
|
Arbeitest du in einer Rafinari in Dubai, ich verstehe nur Bahnhof

Das wir 5% Bioetahnol beimischen weiß ich schon lange!!
Und das 10% beimischen teurer ist klingt doch auch logisch!!