Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2011, 16:20   #85
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Klar hat der Oktanwert nichts mit dem Verbrannten Auslassventil zu tun. Entschuldige bitte, ich habe mich hier etwas Unverständlich Ausgedrückt.
Dennoch, kann die Aussage, das die Einspritzanlage großzügig ist nicht stehen gelassen werden.
Schütte doch e85 Pur rein und starte mal dann. Was wird passieren? Wie verhält sich Motor? ich habe es doch selber schon lange durch und selber Erlebt. Bei Temperaturen um die 20Grad Außen, funktioniert es aber mit hohen Verbräuchen um die 30-45Prozent mehr. Deshalb habe ich seit mehreren Jahren ein Steuergerät dazwischen geschaltet. Einen Mehrverbrauch habe ich so nicht gemessen. Möchte aber auch gleich schreiben, das es so sein soll.
Ohne Gerät wird der Motor einfach im Kaltstart nur Ruckeln. Die Motronic kann das nicht Auffangen.
Mit Steuergerät kannst du bis zuminus 20Grad Problemlos starten. Ich selber Empfehle jedoch nicht e85 Pur im Winter sondern etwas Super noch Obendrauf.
Das muss man aber selbst herausfinden.

Also, Entschuldigt bitte, das ich mich vorhin so Unverständlich Ausgedrückt hatte.

Die Funktion könnt ihr auch nochmal hier nachlesen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EMC Ethanol-Mix-Control
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten