Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 18:04   #55
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Und was die Monokultur angeht. Massentierhaltung, Massenkartoffelanbau, Erdbeeren im Winter.. Wo willst du da anfangen und wo aufhören?
Und? Ist das ein Grund, diesem Missbrauch nun einen weiteren hinzuzufügen? Ein Anfang wäre schon mal damit gemacht, diese Auswüchse menschlicher Kreativität nicht auch noch weiter voranzutreiben!

Verändern kann nur jeder für sich alleine etwas: Ich kaufe keine Erdbeeren im Winter und halte auch nicht viel davon, dass man alle Früchte dieser Welt hier 24/7 kaufen können muss! Brauchte man früher auch nicht, Bananen und Orangen waren auch genug + die heimischen Früchte, die sowieso besser vertragen werden.

Fleisch + Eier aus Massentierhaltung kaufe ich auch nicht. Natürlich bewirke ich alleine überhaupt nichts, aber je mehr Leute solche Produkte boykottieren, desto ungefragter werden sie - gilt auch für die E10-Plörre.

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Eben! Um mögliche Schäden geht es doch hier nur am Rande. Wahrscheinlich passiert gar nichts, aber alleine die Möglichkeit, dass etwas passieren könnte, verbunden mit der mittlerweile sogar von Greenpeace mitgetragenen Kritik am Ethanol (siehe Links in meinem letzten Beitrag) sowie keinem finanziellen Vorteil durch geringen Mehrverbrauch lässt doch jeden Sinn schwinden!
Warum springen hier alle wie die Lemminge auf den politisch initiierten Schwachsinn auf? IHR last euch doch alle verarschen, nicht die Verweigerer!
Deinen Beitrag unterschriebe ich voll und ganz! Genau meine Meinung!

"Angst" um den Motor habe ich/wir (die Gegner) ganz bestimmt nicht, ich mag nur nicht die vorgeschobenen Pseudo-Argumente und es leuchtet mir nicht ein, warum ich das Zeug in den Tank schütten soll. Man spart ja noch nicht einmal was beim Tanken von E10!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten