Zitat:
Zitat von Claus
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
|
Du, ich hatte insgesamt 3! E38, von denen 2 absolut im Rahmen waren.
Von da her hege ich keine Antipathien gegen die E38.
Nur wäre ich (und viele Andere) sicher auch nicht bereit, ein inzwischen wirklich altes Modell, wo die Vorteile des ausgereift seins durch das Alter und die dafür typischen Gebrechen wieder aufgezehrt werden, mehr oder gleich viel hinzulegen, wie für ein Nachfolgemodell.
Gute E38 sollen durchaus ihren Preis haben, keine Frage.
Aber alles über 10.000 Euro...da muss es schon was sehr besonderes mit vor allem wenig KM sein. Und wenig heisst hier unter 100.000 KM.
Nix schlechtreden, ist klar.
Aber schönreden macht auch keinen Sinn.
Was beim E65 kommt, wird man sehen. Das Tal der Tränen, in dem sich gerade der E38 befindet wird er sicher auch noch durchschreiten.
In 4-5 Jahren etwa.
Momentan ziehen die Preise beim E65 deutlich an, das wird auch seinen Grund haben.
Nen 2001er oder 2002er E65 mit 170.000 KM gibts jedenfalls schon zum gleichen Tarif, und oft wird hier ja dahin gehend argumentiert, dass gerade diese Modelle sicher schon alle Austauschaktionen und Updates hinter sich haben.
Insofern halte ich das Risiko für identisch bei beiden. Das Eine ist halt der "Alte" und das Andere ist halt der "Ganz Alte"...
