Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 19:03   #10
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
d.h.: bei 160 braucht ein diesel 10 (echt so viel ?) ein 740 10l, ein 750 ungefähr 9 und ein 728 12l. (konstantfahrt)
ist das deine wunschvorstellung oder kannst du das beweisen? oder zumindest erläutern?

der 728i (und der ia erstrecht nicht) dreht da nicht über 4krpm, ist daher noch locker im effektiven drehzahlbereich. haben aber im vergleich zum v12 deutlich weniger reibung, da bekanntlich kleine motoren untervollast weniger verbrauchen als große unter teillast, halte ich deine wunschvorstellung für falsch.

wenn du jetzt sagst du hast das selbst so beobachtet glaube ich dir das was du da beobachtet hast, und zwar aus dem grund weil die verbrauchsanzeige bei mir bei autobahnfahrten wirklich 12l und mehr anzeigt. aber die realität sieht anders aus.

als ich letztes jahr am stück 5,5h nach norddeutschland gefahren bin, hatte ich auf der anzeige 12,5l auf 100km stehen. beim erneuten volltanken hab ich aber bemerkt das die nachrechnung 10,5l ergab. unterwegs hatten wir staus und ständiges mitfließen im verkehr mit +-150kmh und mehrmals 240kmh drauf

und das mit dem extrem kurzen getriebe. ich weiß warum provolone mit 8,2l fährt denn das ist der tatsächliche verbrauch wenn man viel autobahn fährt.

und mit dem 750i hat es tatsächlich jemand geschafft unter die 10l zu kommen, aber mit ach und krach schleichfahrt(war hier mal ein großer fred fals sich wer entsinnen kann).

tut mir leid, aber das musste ich mal richtigstellen, nicht das dir das jemand noch glaubt lebe aber ruhig weiter in deiner traumwelt^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten