Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2011, 21:12   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von hilts Beitrag anzeigen
... Wenn ich im P oder in N ganz schnell aufs Gas trete, läuft er nicht rund.. wenn ich langsam hochdrehe, prima. ...
Wenn er langsam hochdreht, dann nimmt er zum einen den Gemischadaptionswert zu Hilfe und zum anderen hat er über die Lambdasonde Gelegenheit, die eingesaugte Benzinmenge nachzuregeln. Wenn er plötzlich hochdreht, regelt er nicht, da er im ersten Moment aus dem Kennfeld "Beschleunigungsanfettung" fährt.

So hege ich den Verdach, daß der Benzindruck nicht innerhalb den Toleranzgrenzen ist, so daß das Gemisch dabei zu mager ist.
Schlechte Zündung kann aber immer auch noch ein Grund für Ruckeln sein ganz speziell dann, wenn das Gemisch zu mager ist.

Am einfachsten ist es, 'mal den Benzindruck mit einem Manometer zu messen.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 21:27 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten