Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 08:39   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen

Da die Gelenke im Betrieb sehr wenig auslenken haben sie beim hinundher bewegen so eine "Art Mittelstellung" das fühlt man richtig.
Viel sagen die Welle ist dann Schrott- ICH habe mit so einer Welle bisgher 100tkm runter-problem- und geräuschlos


Grüsse
Carsten
Du meinst, das man das Kreuz, bei ausgebauter Welle, nur um ein paar Grad, in jede Richtung Bewegen kann? Das könnte, wenn kein "Spiel im Kreuz, vom "Ranzigen Fett" her Führen, wenn aber auch Spiel im Kreuz, dann haben sich die Nadeln, in den Zapfen vom Kreuz hinein Gedrückt, dort Spuren hinterlassen, und dadurch die Beweglichkeit des Kreuzes, stark herabgesetzt. Da der "Knickwinkel beim E32, sehr gering ist, kann das Kreuz, noch sehr lange halten. Währe es ein Opel Askona "A", würde das Kardankreuz, Dir schon längst, um die "Ohren Geflogen"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten