Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2010, 14:10   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von kiefer Beitrag anzeigen
Hi,

ja, beim e34 gibts auch kleine/große Domlager, entsprechend der verbauten Dämpfervariante. Das ist kein Problem, zumal die ja eh immer neu gemacht werden (sollten) beim Dämpferwechsel.
@Boxerheinz: Und was ist mit den Pentosinarten? Sind ggf vor/nach 1991 andere Medienverträglichkeiten bzgl. der vebrauten Komponenten zu erwarten? Hat bspw. schonmal jemand vor-91-Niveaudämpfer an einen CHF11 Kreislauf angebaut?

Gruß
Stefan
Chf7.1 oder chf 11.Kann beides genommen werdenMacht dem Dämpfer nix aus.Ich habe meinen 04/89 750i gekauft da war das ATF drinn.Das war vor 3,5 Jahren.Ich fahre immer noch damit.Ohne irgendwas.Sind bis jetzt fast ca 70000km.Was ich draufgefahren bin.Also da gehen die Meinungen auseinander.Und Bremsen tut er auch einwandfrei.Die Niveau ist auch immer noch dicht.Solange das so bleibt wird nix gemacht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten