Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2010, 19:56   #75
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von sebastian82327 Beitrag anzeigen
... kann man die momentan eingebaute Batterie nachcodieren?
Codieren nicht, aber
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... ”Batterietausch registrieren” ...
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Dieser neu gesetzte Kapazitätswert (nach Registrierung) wird so lange beibehalten, bis das Fahrzeug für mindestens 6 Stunden abgestellt wird. Danach erfolgt eine Ruhespannungsmessung zur Ermittlung der Kapazitätsbestimmung. Der so ermittelte Wert wird ins Powermodul eingetragen....
Übrigens sind Deine Spannungen bei den jetzigen Temperaturen zu gering. Vielleicht hat der Vorgänger die AGM ja auch nicht codiert, genauso wie Du.
Warum mußtest Du die bisherige AGM schon austauschen?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten