Wow, also ihr verbraucht ja ordentlich Sprit!
Im Sommer komme ich bei einer 38km langen Strecke, im Schnitt beim hinfahren auf: 10,0 l pro 100km und beim zurückfahren sind es 9,0l.
Die Werte sind nicht geschönt und hab ich schon zigmal nachgerechnet.... Die Fahrweise ist eher gemütlich, ich beschleunige zügig aus Ortschaften und geb immer mal wieder Gas...
Im Winter steht mein Auto draußen, hier sind es gerne mal -18C*. Die gleiche Strecke brauch ich im Schnitt jetzt etwa 11,9l (Anfangs 13,5l)
Weiß aber immernoch nicht was korrekter (motorschonender) wäre:
Version a.) Ich fahre einen langgezogenen Berg mit D hoch, also hoher Gang, niedrige Drehzahl und hoher Verbrauch (Motor grummelt schön tief)
oder
Version b.) Ich schalte in die Steptronik und fahr mit dem 2ten Gang hoch (hohe Drehzahl: ca. 3500-4000 u/min, mittelhoher Verbrauch).
- Bei eiskaltem Motor a.) und bei warmem b.) ???
Was sagt ihr?
|