Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2010, 11:07   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Warum? Das sehe ich anders.
Ich definitiv nicht, weil ich mich da auf meine Erfahrungen verlasse. Ich erhebe übrigens nicht den Anspruch, dass meine Aussagen allgemeine Gültigkeit haben und auf andere Personen 1:1 übertragbar sind:

Also bei mir hält ein Satz Sommerreifen gerade mal zwei Jahre (Jahr = 8 Monate) oder umgerechnet maximal 20.000 km. Ich weiß nicht, wie man mit einem 740i fünfzigtausend Kilometer mit einem Satz Reifen rollen kann, aber ich will die Leistung dann und wann auch mal spüren und das geht nunmal zulasten der Reifen. Was hinten im Laufe der Zeit an Profil fehlt, geht vorne an den Flanken weg. Mag sein, dass der Fuffi ein wenig schwerer ist und die Reifen in Kurven stärker belastet, aber ich pflege einen etwas sportlicheren Fahrstil, ohne gleich ein "Raser" zu sein (Flensburg: 0 Punkte).

PS: Im Rheinland braucht man mit Sicherheit keine 6 Monate im Jahr mit Winterreifen zu fahren! Das macht hier auch kaum einer. Meine WR sind seit dem 20.11. montiert und fliegen Ende März wieder runter = 4 Monate!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten