Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2010, 21:32   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da (fast) alle Teile des Scheibenwaschsystems aus Plasik sind, ist mir bei zu geringem Frostschutzanteil noch nie etwas passert. Etwas Scheibenwaschwasserfrostschutz habe ich wegen der Reinigungswirkung auch im Sommer drinnen. Wenns nur 'a weng' sulzig wird, dann zerreißts da noch lange nichts.

Nun, Boris, stell Dich nicht so an.
Nimm einen dünnen Schlauch* und führe ihn tief in den Waschmittelbehäter ein. Dann setze Deinen Frostschutzprüfer aus dem Baumarkt auf den Schlauch und sauge die Flüssigkeit an.
Edit: An das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter kommt man auch nur mit einem aufgesteckten Brausetrinkhalm oder einem sauberen Halm einer Spraydose heran.

*) Wenn Du keinen Schlauch hast, dann reißt Du den vom Scheibenwaschsystem heraus. Der eignet sich dafür recht gut.


P.S.: Heute abend glänzen mehrere Leutz mit Bestleistungen an technischer Intelligenz.

Geändert von amnat (03.12.2010 um 15:43 Uhr). Grund: Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten