Thema: Motorraum Weiss- blauer Rauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2010, 17:53   #7
Karaca
Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: dachau
Fahrzeug: E65 735 12.01
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Wäre mal ganz interessant, wieviel km die Maschine gelaufen hat. Etwa 1l Öl auf 1000km mag zwar innerhalb der Toleranz von 0,15l/100km ( so war es mal) sein ist aber etwas viel. Es kann auch schlicht sein, dass die Maschine Kolben- und Kolberingmässig am Ende ist. Dann schaden neue Ventilschaftdichtungen zwar nicht, nutzen aber auch nichts. Ob man bei einem VANOS Ventiltrieb die Dichtringe herausblasen kann (ohne Probleme) vermag ich nicht zu sagen. Falls aber die Ventilführungen ebenfalls verschlissen sind hilft das auch nichts. Also erst einmal vernünftig diagnostizieren: Kompressionsdiagramm etc. und sehen ob bei dem hohen Ölverbrauch die Kats nicht auch schon tot sind. Wenn man dann die Ventildeckeldichtung wechselt kann man ja gleich auch die Kerzendome etc. Jetzt kommen ja die langen Winterabende, wer eine geheizte Garage hat...
Hmm die theorie mit ventilführungen sind ja von weit hergeholt aber ne interessante theorie die ne überlegung wert ist natürlich wobei die ventilführungen aus messing sind....

Hmm und bei kolben denke ich mir das die ok sind weil unter last ja er nicht raucht und nur im stand bzw wenn die ansaugschläuche die zu den membranen gehen KGE von Ansaugbrücke abtrenne und dadurch die unterdruck in der ansaugbrücke umgehe und somit er kein öl mehr ziehen kann von einlassventilen und wenn ich auch so fahre egal wie schnell er auch nicht ein bischen mehr raucht aber wie gesagt dafür falschluft zieht.....

Bei defekten kolben müsste er ja in jeder lage rauchen also meine meinung nach oder habe ich vielleicht ne denkfehler??

12 2001 und 190 000 km immerhin was fürn v8 sag ich mal net allzu viel sein sollte
Karaca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten