Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2010, 19:52   #52
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Der ActiveHybrid ist ein sehr interessantes Fahrzeug, ebenso der S400 Hybrid, aber, naja... der Aufpreis... wer braucht hier einen Hybrid. Ich bin sehr gespannt auf den S250CDI, obwohl ich absolut kein Freund von dem Motor bin und auch nicht wüsste, wer sich so ein Auto kaufen wird. Das selbe hat man ja auch schon beim CLS gehabt. 2008 wurde nachträglich der CLS280 eingefügt. Verkaufte sich kaum, meistens immernoch der CLS320/350CDI. Naja mal abwarten.

Zitat:
Zitat von bikerhpc Beitrag anzeigen
jetzt mal ganz ehrlich worüber reden wir vor kurzer zeit hatte ein DB 500 noch 306 PS und war mass aller dinge mein 7er hat die gleiche PS zahl und ist auf einmal ne lahme krücke ?
Naja ich persönlich fand den 4,0/4,4 Liter V8 von BMW deutlich agiler als der 5,0 V8 von Mercedes, vor kurzer Zeit, eher vor 4-5Jahren...

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Z. Bsp. hat Mercedes den Vorletzten V8 im Prinzip ewig gebaut!...Er hatte Einzug im legendären E500 W124 mit ca. 335 PS. Das war Anfang der 90er und er wurde bis ca. 2005 gebaut.
326PS im W124... Bis 2005 stimmt nicht ganz, weil das eine halt ein (Vierventil) M119 war und das andere mit der angesprochenen 3-Ventiltechnik ein M113.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten