Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2010, 15:34   #8
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Standard

Danke für Eure Hilfe bisher!!!

Mir ist heute erstmals aufgefallen, dass er bei -4 Grad dauerhaft besser geht als bei ab 0 Grad aufwärts...

Also doch der LMM?

Ich hab halt nur Sorge, dass ich 330 Euros verpulvere wenn er es nicht war...
Was käme denn noch in Frage, dass er ab 0 Grad und darunter besser geht, ja fast die volle Leistung hat???

Zur Erinnerung:
.)2 neue Kats
.)2 neue Lamdas
.)NWS neu
.)Zündkerzen neu
.)VDD neu
.)Temp-Sensor OK
.)Luftfilter neu
.)Benzinfilter neu
.)Öl&Ölfilter neu
.)Kurbelgehäuseentlüftung OK
.)Reset gemacht
...

?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????

Fällt da irgendwem noch was dazu ein?

Wäre schön, ENDLICH wieder die POWER seines BMWS zu SPÜREN!!!
(Sonst hätt ich ja gleich den 725tds nehmen können - da wäre mir jeder Leistungsverlust egal

Lg Akroflieger
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten