Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2010, 23:39   #8
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Es sollte ein dem Zustand entsprechender Zeitwert ermittelt werden und die Reparaturkosten sollten nicht mehr als 130% des Fahrzeugwertes betragen, teile dieses dem Gutachter ruhig mit. Denn wenn der Wagen totgeschrieben wird (Totalschaden), dann kriegst du nur Zeitwert minus Restwert ausbezahlt. Wenn du den Wagen aber noch mind. 6 Monate nutzt, darf die Reparatur bis zu 30% über dem Zeitwert liegen.
Ein raffinierter Gutachter schreibt den Wagen tot und macht eine gute Zeitwertangabe / Restwert = 0. Dazu holt er sich mind. 3 Angebote von Händlern um diesen zu datieren.

Mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen oder?

Das ist die bessere Methode, zumindest bei meinem.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten