Zitat:
Zitat von Schwabe740
...Noch was- die Leute die hier so auf original schwören - na ja ich will ja keinem zu nahe treten, doch oft ist es besser zu wissen wer der original zulieferer ist. Da muss gekauft werden somit hat man ein sogenanntes Originalteil (wenn man es so nennen möchte) für kleineres Geld.
|
FALSCH.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten (hmm irgendwo habe ich diese Formulierung schon mal gehört

), aber beim Original-Zulieferer zu kaufen bedeutet nicht immer auch Original-Qualität zu bekommen.
BMW bekommt die für BMW produzierten Teile in genau den Toleranzen, Materialien, Vergütungen, etc. wie BMW sie vorgegeben hat.
Stimmt was davon nicht schickt BMW die Ladung zurück.
Was der Zulieferer dann damit macht ist ihm überlassen.
Nachbessern (wo möglich) oder "verramschen" nach Südeuropa oder an "Schnäppchenjäger".
Im "Aftermarkt" gibt einzig der Hersteller die Qualität vor.
Diese weicht bei sehr sehr vielen Gummi- und Metall-Teilen von den BMW-Qualität ab. Erfüllt aber normalerweise immer noch die gesetzlichen Anforderungen bezüglich "Sichereheit".
Bremsbeläge haben dann z.B. etwas qualitativ schlechtere Halteplatten, was bei Bremsbelägen nichts aus macht. (bzw. nur dann was aus macht, wenn man die Beläge ständig überhitzt oder den Lack abkratzt).
Bremsscheiben aber z.B.
können ganz erheblich in Punkto Qualität von den BMW-Anforderungen abweichen.
Sind dann immer noch "sicher", aber nicht so "sauber" und rund laufend.