Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2010, 19:18   #8
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Getriebe

Zitat:
Zitat von matze@lwl Beitrag anzeigen
Heute hatte ich ein neues Erlebnis:

Es ist hier Nass wie Sau, und da ist er plötzlich ( bei durchdrehenden Reifen ) bis 5000 Umdrehungen hoch gezogen, geschaltet und so weiter ( bin halt nur nicht voran gekommen ^^ ) - also kann es nicht an der Belastung im Antriebsstrang liegen oder sehe ich da was falsch?

Sobald er Grip hatte war das Problem wie oben beschrieben. ( auch auf der Bühne dreht er hoch ) Was kann das nur sein, ich mag mich immer noch dagegen sträuben das es am Getriebe liegt. ( also direkt )

Mit dem Versatz meine ich, dass der Wagen gute 20 cm Gesprungen ist am, wenn ich über einen z.B. Gulli mit 80km/h gefahren bin. (sprich erst siehst du den Mittelstreifen, dann ist der Wagen mit dem hintern drüber und dann wieder in Ausgangsposition)

Falls ich unter den anderen Ideen nichts finde werde ich das Getriebe wieder aus einander nehmen und Prüfen, mit dem Endoskop habe ich keine Stücke gefunden.

Gruß



Das ist genau der Punkt, an dem der Antriebsstrang am stärksten belastet wird, dann wenn beo hoher Drehzahl die Räder greifen (vorne drückt der Motor am Getriebe und hinten halten die Räder bei einsetztendem Grip die Kardan fest. Das geht auf die Kupplungen, vor allem bei altem Getriebe.) Noch gravierender ist es wenn ein Rad voll dreht und das andere bekommt plötzlich Grip, das geht extrem aud die Differentialsperre, bei entsprechen Hoher Raddrehzahl flattert die dann die Sperre um die Ohren. Bei mir knallte das damals höllisch und es fühlte sich an als sei der Wagen mit dem Heck abgehoben, bei mir hat es das Heck damals auch versetzt. Testen konnte man das genz gut in Kurven, ASC aus und Gass geben, bei defektem Diff knackte es dann höllisch.

Das war mal meine Erfahrung mit dem e38 Antriebsstrang .
Teste das mal mit ASC aus und Gas in der Kurve geben, so dass zumindest ein Rad durchdreht.

Wie gesagt, nur nen Hinweis und keine Lösung, Du hast ja eigendlich schon alles getestet was geht - ansonsten bleibt Dir nur noch ein Getriebetausch.


Gruß
Michael
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten