Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2010, 17:03   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Bon Vivant Beitrag anzeigen
Da ist zum einen die Batterie. Selbst voll aufgeladen macht sie schlapp wenn man das Auto über Nacht stehen lässt und morgens die Standheizung laufen lässt. Die Batterie ist neu. Ist ja nicht weiter schlimm, ich werde eine zweite Batterie einbauen, mit Relais damit sie nur mit der Zündung Saft abgibt.
Da hast du wahrscheinlich ein Ruhestromproblem! Eine neue intakte Batterie verkraftet die Standheizung locker. Somit wirst du das Problem mit einer zweiten Batterie nur hinausschieben aber nicht lösen!
Quäl mal die suche mit "Ruhestrom"

Zitat:
Zitat von Bon Vivant Beitrag anzeigen
Und zu guter letzt wäre da noch die Sache mit der Hochdruckpumpe. Gibt es da jetzt schon eine praktikable Lösung? Haut das hin mit dem Zweitaktöl?
Zweitakt ÖL kannst du nix falsch machen. Kriegt meiner schon seit 75tkm

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten