Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2010, 12:31   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57

Standard

küsst mich jemand mal wach? Kai bricht mal keine lanze für den Diesel Träum ich?

*leider* muss man dem Kai beipflichten, der 740d ist eigentlich der Technisch interessanteste motor den man im E38 haben kann. Aber diese Technik ist unter der falschen behandlung anfällig und vorallem TEUER (BiTurbo´s, Injektoren die sonst niemand hat etc.) Manche behaupten das man mit den Injektoren alle 100k km rechnen muss, und die sind mal so richtig teuer. Dazu kommen noch hochdruck pumpen und die turbos.. wenn das alles auf einmal kaputt geht, reichen keine 5000€ um das zu retten.

Ich hab mich deshalb damals für einen benziner entschieden, nachdem die Erfahrung mit Diesels mit eher abgeschreckt hat, sowas privat in die Garage zu stellen. Der Preisvorteil mit LPG ist z.zt einfach unschlagbar. fahre nen 7er, und die spritkosten sind auf 100km weniger als die von meinem golf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten