Naja... nur Allgemeines.
Das dicke Kabel mit Dauerplus von der Batterie geht intern über
Schaltkontakte auf den Anlassermotor.
Betätigt werden diese Kontakte vom Magnetschalter.
Dieser ist nichts anderes wie ein Elektromagnet, der das Ritzel
einspurt und gleichzeitig Saft auf den Motor gibt.
Normalerweise bräuchte auch der nur ein Kabel für 12 Volt, die durch
den Anlass-Schalter zugeführt werden. Früher direkt, heute mit Elektronik
dazwischen ( Wegfahrsperren o.ä.)
Du schreibst etwas von 2 Kabeln. Eines davon dürfte Masse sein,
das andere bekäme dann 12 Volt. Fehlt Spannung an der anderen Ader,
kann der Magnetschalter nicht anziehen und der Anlasser läuft nicht an..
Die gemeinsame Masse war früher über den Anlasser selbst vorhanden,
weshalb zwei Kabel genügten : Eines von der Batterie, eines vom
Zündanlass-Schalter.
Da der Magnetschalter eine Spule ist, könnte man die ohmmäßig prüfen.
Mehr kann ich Dir mangels Detailkenntnissen vom Fahrzeug nicht mitteilen.
Gruß
Knuffel
|