Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2010, 00:34   #10
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Der Drosselklappenschalter schaltet in beiden Endlagen, eben für Standgasbetrieb bzw. Vollastanreicherung
Das ist so m.E. nicht ganz korrekt. Erster schaltzustand: Bei Standgas ist der Mikroschalter geschlossen.
Zweiter schaltzustand: Bei ganz leichtem Gas geben ist der Mikroschalter sofort geöffnet.
Dritter Schaltzustand: Bei etwas über über halb durchgetretenem Gaspedal werden die Blattkontaktfedern (rechte Seite) geschlossen. Sie bleiben auch bis zum Vollgas geschlossen. Erst beim Zurückdrehen der Drosselklappenachse in 45° Stellung sind die Blattfederkontakte wieder geöffnet. Ich frage mich, ist das dann die Schubabschaltung od. gibt es das nur bei EML od. gibt es für die Schubaschaltung noch einen Sensor od. macht das der Luftmengenmesser, was ich nicht so recht glauben kann. Der LMM gibt doch lediglich Luftmengenwerte u. deren Temperatur an die DME zur entsprechenden Gemischaufbereitung.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten