@Rossi: Ich hab mir die Stecker schon mal von außen angeschaut und überlege, die mal zu öffnen. Beim bekannten Auktionshaus gibts für 50 Euro schon den kompletten Motorkabelbaum - damit könnte man korrodierte Stecker oder einen Kabelbruch am DME oder EGS-Steuergerät ausschließen - und hätte Materiel zum Basteln, wenn man löten müßte etc. Da ich aber nicht weiß, ob die Thematik nicht auch mit dem ABS-Steuergerät zusammenhängt, überlege ich noch mit dem Kauf. Das Fehlerprotokoll des ABS/ASC-Steuergerätes gibt noch Fehler 67: Signaleinstreuung raus. Das könnte das Getriebe ja auch ins Notprogramm versetzen. Was ich aber nicht verstehe: Es brennt kein ABS/ASC-Lämpchen und warum ist das EGS-Steuergerät nicht per Diagnose aufzurufen und der CAN-Bus des EGS-Gerätes für die DME nicht erreichbar (EGS-CAN-Timeout). CAN-Bus und Diagnose laufen ja auf untersch. Leitungen. Da müßte ja einiges korrodiert sein bzw. kurzgeschlossen? Steuergerät ist aber in anderem E38 diagnosefähig.
Vielleicht habe ich auch Läuse und Flöhe

. Einerseits korrodierte Stecker und andererseits nen ABS-Fehler
An dem Hinweis mit den korrodierten Steckern bleibe ich auf jeden Fall mal dran, vielen Dank dafür.
Das mit den Steuergeräten ausbauen war nicht auf meinen Problem-E38 bezogen sondern auf Hydromats-Wagen, dem ich damit vielleicht helfen kann.
Danke und Gruß,
Martin