Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2010, 21:53   #3
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Was ich hier allerdings nicht verstehe ist, dass er bei hohen Drehzahlen kuehlt und wenn er wirklich ins Kuehlsystem zuenden wuerde, solltest du das im Ausgleichsbehaelter sehen. Ich wuerde erst mal den Visco machen und dann schauen.




Sven
also ab 2700 u/min kühlt er von rot wieder auf normal runter. der visco ist ganz ich habe ihn gestern bei warmen motor geprüft mit meinem Finger und mir den Finger verbrannt da ich dachte ich muss ihn zum stehen bringen ( im standgas) sowie vor 2 tagen aber da war der motor kalt und bzg. dem bimetal federelement im visco ist es logisch das er gestern funkt. hat da der motor warm war und der visco zu 90-100 % in aktion war.
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten