Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2010, 08:35   #6
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen

@Mean Machine: doch, natürlich gab es 1996 einen 535i, eben den genanntem M62...
Richtig, ich habe mich von den TU-Angaben blenden lassen, wie ich jetzt gesehen habe:

Zur Einführung des E39 1995 gab es drei Benziner und einen Diesel. Hierbei handelte es sich um die aus der 3er-Reihe bekannten Sechszylinderbenziner 520i, 523i, 528i (M52) sowie um den 2,5 l großen Wirbelkammerdiesel im 525tds. Ein Jahr später führte BMW die V8-Modelle 535i sowie 540i (Letzterer war serienmäßig mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet) und den ersten Commonraildiesel in der 5er-Reihe ein, den 530d. 1998 kam mit dem M5 der bis zu diesem Zeitpunkt stärkste Serien-5er ins Programm. Ende 1998 wurden alle Motoren technisch überarbeitet (TÜ). Darunter fielen:

* 520i M52TU B20 9/1998–8/2000
* 523i M52TU B25 9/1998–8/2000
* 528i M52TU B28 9/1998–8/2000
* 535i M62 B35 ab Baujahr 8/1998–2003
* 540i M62TU B44 ab 08/1998 (540i touring gibt es seit 1997)

Hier der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39 ? Wikipedia
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten