Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 10:41   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Denn ab ca. 120 geht die Visko eh nicht mehr an, wenn dann also deine Temperatur hochging, hat es vielleicht einen anderen Grund...
Und wie erkennt die Visco diue Geschwindigkeiten > 120°
Ich kann mir nicht vorstellen das die Visco ab einer Geschwindigkeit X nicht mehr "an" geht.
Die Drehzahl des Lüfters wird doch ausschließlich über die Temp. der Viscokupplung gesteuert.
Wenn jetzt z.B.: bei 150km/h die Kühlung durch den Fahrtwind nicht ausreicht dreht der Lüfter trotzdem hoch.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten