Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2010, 00:14   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Wie sollte deiner Meinung nach ein Nachfolger des X350 anssehen? Genauso mit Türgriffen in Wagenfarbe?


ich bin kein automobildesigner, ich kann nur bewerten was mir vorgesetzt wird und beim anblick des neuen "jaguars" kriege ich brechreiz.
es gäbe sicherlich wege einen typisch jaguar mäßigen nachfolger zu machen, aber das wollte TATA scheinbar nicht.

Zitat:
Die XK Modelle hatten bis zur Übernahme durch Tata übrigens allen Ernstes noch eine ausfahrbare Stabantenne.
falsch, die "neuen" xk modelle gab es ab 2006, da war jaguar noch 2 jahre unter ford regie...
die vor 2006 modell fand ich sogar sympathisch, die antenne hat mich nie gestört.

wenn das nicht schön ist weiss ich auch nicht weiter

Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten