Zitat:
Zitat von KaiMüller
Da hat sich vermutlich der Sensor verabschiedet..
Seite 2 ist Zylinder 5-8, die befinden sich in Fahrtrichtung links, also fahrerseitig...
Der Sensor kostet 135,-€ netto
Gruß,
Kai
|
also ne, der ladedrucksensor (1 stück) ist lediglich in der ansaugbrücke (beifahrerseitig) und nicht für links oder rechts...
die meldung besagt dass der ladedrucksteller... also die turbinenverstellung ausserhalb der geforderten reaktionszeiten liegt. als nächsten fehler wird wohl luftmassenmesser bzw. gleichlaufregler oder luftmassensystemfehler erscheinen und dann geht der motor in notlauf (ladedruckregelung wird deaktiviert = weniger leistung und riesen turboloch)...
anschliessend zeigt der turbo zu hohen ladedruck und ein LMM zeigt generell höhere werte an (derjenige dessen turbo den defekt hat)...
laut wds (ja der fehler ist im wds aufgeführt unter gleichlaufregelung) hilft hier leider nur der austausch des turboladers, da das steuergerät für die schaufelverstellung auf dem lader nicht einzeln erhältlich ist. mit viel glück ist lediglich der kabelbaum zum turbolader defekt...
durch abklemmen des LMM's auf der beifahrerseite kann man halbwegs normal fahren (ich bin zur zeit auf diese weise in italien)