der hatte nicht zufällig vor kurzem eine HU/AU ???
Wenn Du Lust dazu hast, ermittle mal die Festbremsdrehzahlen:
Linker Fuss feste auf die Bremse, Handbremse rein.
D einlegen, Vollgas für ein paar Sekunden.
in N ein, zwei Minuten tuckern lassen zum Abkühlen, dann das gleiche in R.
Bei dem Test sollte die Drehzahl nicht über ca 2500-2700 steigen.
Wenn es in D höhergeht, in R nicht: Lamellenkupplung vorwärts kaputt, wenn nur in R höher, dann die andere. Wenn in D und R, dann Wandler kaputt.
Zum Verschleiss bei diesem Test:
Wenn die Kupplung A schon hin ist, ist es egal. Wenn die Kupplungen intakt sind, dann unterliegen sie bei dem Test auch keinem Verschleiss, denn es steht alles im Getriebe, nur im Wandler wird Öl heissgequirlt.
allerdings spricht die Symptomatik (vor allem der verbrannte Ölgeruch) schon jetzt für den von Movie222 genannten Defekt.
|