Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 17:12   #2
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Hast du den Gutachter gewählt oder ist der von der gegnerischen Versicherung geschickt worden?

Ich würde einfach mal zu einem anderen Gutachter fahren und ihn bitten, nur mal einen kurzen Blick auf das Gutachten zu werfen, ob dieses überhaupt plausibel sei.

Aber: Mir fehlt jetzt zwar eine Gesamtansicht des Hecks, aber knapp 2.000 Euro erscheinen mir für Stoßstange ersetzten und Heckblech richten und lackieren ungefähr passend. Eine gute freie Werkstatt sollte den Schaden dafür vernünftig richten können.

Wie begründet die Versicherung den Abzug?
Bei Abrechnung nach Gutachten werden i.d.R. fiktive (mittlere) Stundensätze angesetzt und die Mehrwertsteuer wird natürlich nicht gezahlt, da nicht angefallen. Das wäre normal. Daher rechnet sich diese Vorgehensweise sehr häufig nicht, wenn man es doch instandsetzen lassen muss und nicht selbst Hand anlegt. Wir hatten da schon so einige Kunden, die sich ein schnelles Taschengeld erhofften und letztlich blöd aus der Wäsche schauten.

Gruß
Mark
Es fehlt noch die Stoßstange komplett und der Endschalldämpfer, da sind die Endrohre verbogen.

Abgezogen haben sie den Ersatzteilpreisaufschlag von 10% und an den Lohnkosten.

Es war ein von mir gewählter Gutachter, was ich nicht mehr tun werde.
Das nächste mal soll mir die Versicherung des Gegners eine schicken.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten