Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 00:15   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Maritim Beitrag anzeigen
Hallo!

Na alle 80000 finde ich für ein Fahrzeug wo das AG-Öl eigentlich gar nicht gewechselt werden soll schon echt makaber!

Ja sicher würd eHerr Sagert auch am liebsten alle 50000 wechseln!!

Warum auch nicht er verdient ja gut dran!!

Denke mal alle 12000-15000 finde ich realistisch aber muss jeder für sich selber entscheiden!!
Hey - hast Du schon mal ein Fahrzeug VOR und NACH dem Getriebölwechsel bei ZF bzw. @rogatyn gefahren?

Offensichtlich nicht - dann würdest du solchen Blödsinn nicht schreiben!

Aber Du meinst auch sicher nicht die rot zitierten Werte - oder?



Noch etwas!
BMW schreibt nirgends, dass das Getriebeöl nicht gewechselt werden soll!
BMW sagt in der Bescheibung lediglich, dass das Getriebe eine "Lebensdauer-Ölfüllung" hat.

BMW erzählt NICHT, dass für BMW der Begriff "Lebensdauer" beim Getriebe mit 160.000 km gleichzusetzen ist!

Also hat auch BMW keine falsche Produktbeschreibung geliefert!
Sondern die Kunden haben da eben im Zweifelsfall etwas falsch hinein-interpretiert .....

Das ist die Crux: Man muss höllisch auf die Worte achten ......

Wobei BMW den Zulieferen die Vorgabe macht, dass eine Haltbarkeit von 260.000 km geliefert werden muss, aber eine Haltbarkeit von 400.000 km anzustreben sei - wenn der Zulieferer im Geschäft bleiben möchte!

mfg
peter

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (12.06.2010 um 00:24 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten