Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2010, 18:18   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Tachoausgangssignal, Tachosignal

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Also in Dresden bei BMW Melkus gibt es Leute die wirklich Ahnung haben...

Habe mein Problem geschildert. Und zwar meinte er sofort das es sich dabei nicht um Signal vom Diff handelt sondern das Signal was der Tacho umwandelt und ans Steuergerät gibt. Das war mir neu. Das Geschwindigkeitssignal geht vom Diff nicht ins DME, sondern direkt in den Tacho und von dort aus weiter in die Steuergeräte.

Sein Tip war. Tachoausgangssignal von Tacho zu DME prüfen, durchmessen. Da ich ASC habe meinte er muß ein Kammverbinder an diesem Kabel sein, diese können locker werden.

Jetzt ist nur noch die Frage wie man das Tachosignal am besten messen kann. Durchgang bis zum Stecker des Steuergerätes ist klar. Aber wie könnt i das Signal messen ob es auch wirklich im Steuergerät ankommt?
Das war uns schon klar, nur der Fehlercode halt net

Messen kannst du das auf mehrere Arten:
-Durchgangsmessung mit Ohmmeter. Dann siehst du, ob das Kabel ok ist. Somit geht auch das Signal durch.
-Ob das gewandelte Signal vom Kombi ok ist, kannst du nur mit einem Oszi vernünftig messen. Das wird ein Rechteckecksignal mit unterschiedlicher Frequenz entsprechend der Impulszahl sein.

Das gewandelte Signal geht nach
-OBC
-GM (u. a. Intervallschaltung Scheibenwischer (Prüfen))
-Tempomat (der ist eine gute Kontrolle)
-Klimaanlage (Gebläsesteuerung)
-DME
-Radio


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten