Thema: BMW-Individual An die 760 Fahrer!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2010, 11:37   #7
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Hi,

1. Ich bin kein Fachmann und auch kein Hobbybastler, ich fahre gern Auto und ich liebe es mein 7er zu fahren.

2. Eine Verkokung bzw. ich sag es mal so, meine Verkokung kann ich am Fahrverhalten nicht erkennen und ich denke, dass wird auch einem Anderen nicht gelingen.

3. Im letzten Winter gab es kurz nach dem Starten ein leicht unruhigen Motorlauf mit aufleuchten der gelben Motorleuchte und Kurztext:" bitte langsam fahren.....Katalysator kann zerstört werden.... (oder so ähnlich)" Bitte
jetzt nicht auf den genauen Wortlaut festnageln. Das trat hauptsächlich am Morgen, nach jedem zweiten oder dritten Tag auf. Nach ca. 10 bis 30 Sekunden normalisierte sich das wieder und zu 98% ging auch die Leuchte wieder aus.

4. Auto zu Werkstatt gebracht. Es wurden alle Kerzen und zwei Zündspulen gewechselt. Dabei mußte der Motor geöffnet werden, der Meister ist mit`n Endoskop reigefahren und konnte feststellen, dass besonders in den hinteren Zylindern die Verkokung sehr stark ist. (In diesem Zusammenhang wurde auch über die Möglichkeit eines Ausbrennens gesprochen) Ist aber noch nicht erfolgt.

5. Nach dem alles wieder zusammengebaut wurde, lief der kleine wie ein Raubkatze. Nach ca. 1 Woche gab es aber wieder einige Aussetzer, jedoch nur sehr kurz ca. 5 bis 10 Sekunden und die Motorleuchte ging nicht an und auch kein Text (bis auf zwei mal ganz kurz die Motorleuchte)

6. Nach ca. 3 bis 4 Wochen wieder zur Werkstatt und Fehlerauslesung, die wieder Fehler aufzeigte. Speziell der vierte Topf, der schon am Anfang angezeigt wurde und bei dem die Kerze und Zündspule gewechselt wurden.
Jetzt wurden bei einem Steuergerät alle Sicherungen ausgetauscht und seit dem gibt es keine Probleme. Auch eine erneute Fehlerauslesung vor ca. 4 Wochen ergab keinen Fehler mehr.


Gruß

Norbert
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten