Thema: Elektrik Softwareproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2010, 16:30   #7
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Ich häng mich mal an den Thread dran, der er thematisch ganz gut passt.
Der Logic7-Verstärker im E65 meines Dads ist kürzlich auch abgestorben. Also fix zum und tauschen lassen ... nun hat dieser aber auch gleich noch einen neuen Navirechner einbauen müssen, damit die Steuergeräte geflasht werden können (das ging wohl vorher nicht, weil er immer beim Navi ausgestiegen ist). Natürlich darf mein Dad den Navi-Rechner auch zahlen, was das ganze natürlich ziemlich kostspielig macht. Meine Frage deshalb: muss man in so einem Fall den Navirechner zahlen? Der alte funktionierte ja problemlos. Wenn BMW den aus technischen Gründen nicht merh verwenden kann, dann ist das ja wohl kaum Problem des Kunden. Oder doch?
Gibt's hier ähnliche Fälle? Kann / muß man sowas hinnehmen?

Danke schonmal,
Tom
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten