Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2010, 16:26   #7
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Blue-7 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von sacramentoe Beitrag anzeigen
Ich meine es koennte sogar temperaturabhaengig sein
Genau so ist es bei mir auch: wenn es regnet oder kühl ist, höre ich nichts. Sobald es warm ist und/oder ich länger im Stau stehe oder in der Kolonne fahre, fängt das Quitschen / Knarren / Knacken an.
Genau das hatte ich auch, das Fahrwerk und die Dämpfer waren in der ersten Zeit aber noch in Ordnung. Der Effekt trat erst bei Temperaturen über 20°C auf und wenn ich eine Weile gefahren war.
Ich hatte dann die VA bei BMW und die Dämpfer beim ADAC checken lassen, beides ohne Befund.

Erst später als die VA anfing zu poltern, habe ich Domlager, Stoßdämpfer und die kompletten VA-Teile getauscht und zudem noch andere tiefere Federn verbaut.
Jetzt ist es weg... aber was es jetzt genau war...
Da es die Achsteile und Dämpfer laut BMW und TÜV nicht waren, tippe ich auf die Domlager.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten