Zusätze
Der Umbau geht m.E. nur, wenn - wie schon Helge und B12 gepostet haben - die Nabe aus E38 Rädchen
in das E46 Lenkrädchen eingebracht wird. Das hab ich mit Helge schon mailtechnisch diskutiert, wir hatten die gleichen Ansätze. Ich hoffe, dass ich bei ebay den Zuschlag bekomme. Danke Nesi.
Alles andere als dieses eine M3-Lenkrad kommt nicht in Frage, da sonst sinnlos (nach meinem Dafürhalten sind die anderen Lenkradalternativen die Kohle nicht wert). Jetzt aber bitte keine endlosen Diskussionen anfangen,
jeder hat halt so seine Prioritäten.
Die Idee mit dem Konus von B12 in Ehren, aber erstens bringt hier ein Konus nix und zweitens ist das Toleranzproblem bei 2 Konen (einer innen, einer aussen, noch dazu Alu) auch nicht ohne.
Dann: alleiniges Einschrumpfen kommt nicht in Frage, Helge hat mit seinen 300°C recht (unpraktikabel), daher Schrumpfkleben und da kommt man mit 120°C aus. Eindrücken oder besser Einpressen kann man bei Alu vergessen: absolut zum scheitern verurteilt. Erodieren hat Helge auch recht: geht nicht, aber aus nem anderen Grund: wo nix ist, kann nix wegerodiert werden. neu für mich: Erodiermedium Wasser, ich kenn's nur mit Petroleum o.ä. Wie man sieht: es beschäftigt schon den einen oder anderen und das find ich auch das Tolle am forum, man kann seine gedanken austauschen und holt sich so manche Idee!!!!
Wenn ich das Ding konstruiert habe, werde ich's hier mal einstellen, dann ham wer nochmal Zeit zum Diskutieren, bin für alle Ideen offen!!!
Sei's wie's will, wenn ich den Umbau schaffe, dann werden's auch noch andere hinbekommen, notfalls lass ich ein paar Drehteile für's forum herstellen, eigentlich kein Thema.
Schaun mer mal, was passiert.
Ach ja: Ich hatte Helge noch gebeten mit seinen Beziehungen (?) zu ZF mal zu eruieren, ob nicht die Profile doch gleich sind und sich nur i.d. Bezeichnung unterscheiden, die Chance ist nicht Null!
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|