Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 16:35   #32
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Sieb-bach7 Beitrag anzeigen
Was ein Dummgeschwätz
ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin deiner Meinung, auch wenn ich es nicht so hart ausdrücken würden... Ich meine ein Lager wird GEPRESST und da passt nicht mal wirklich Staub dazwischen, wie soll sich da Dreck der quietscht ansammeln... Und die Buchse durch die die Schraube kommt ist eh aus Metall.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, das bei extremer Belastung der Achse die Karrosserie leiden könnte, da die Schwingungen bzw. Drehbewegungen, die vorher der Gummi ausgeglichen hat nun irgendwie anders ausgeglichen werden muss... z.B. durch die Gelenke der Streben oder eben der Karosse. Bei normaler Belastung aber, kann ich mir jetzt keine ehrheblichen Nachteile ausmalen. Hat schon jemand Erfahrung mit den Powerflexlagern gemacht? Immer her mit den Infos

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten