Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2010, 11:41   #39
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Mir wurde erst einmal, nämlich 1990 in einen Passat eingebrochen und ein Siemens P1 Telefon geklaut. Seitdem nie wieder und ich wohne in Berlin...
ich wohne auch in Berlin, aber das kommt wohl auch sehr auf das Auto an: mein damaliger Kadett wurde ziemlich regelmäßig alle drei Monate aufgebrochen, offenbar stets in der Absicht, damit ein paar Meter herumzugurken -vermuteter Täterkreis: jugendliche Fußgänger. Nur einmal wurde das abgescherte Lenkrad mitgenommen, sonst gab es nur Aufbruchschäden, und einmal wurde sogar die Handtasche meiner Frau mit ca. 3.000,- DM liegen gelassen. Der Kadett fand sich, wenn er überhaupt bewegt wurde, stets im Umkreis eines Kilometers wieder -Automatik ist wohl nix für die Kids.

Mein neuer und sehr gut ausgestatteter Smart pendelte sich auf ein Intervall von 10 Monaten (in der Garage!) ein, auch stets nur Aufbrüche, wobei der Aufbruchschaden den Diebstahtschaden stets um ein mehrfaches übertraf. Irgendwann legte ich mir Bruchhemmende Scheibenfolie zu, eine Alarmanlage von Conrad (Signalhorn unter dem Fahrersitz ) und zwei PMR-Funkquetschen (eine für's Auto im Babysitter-Modus und eine in der Wohnung) und erzählte das "ganz nebenbei" beim Plausch im Waschmaschinenkeller genau einer polnischen Nachbarin -seitdem hatte ich Ruhe. Das Ganze übrigens in Köln.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten