Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 23:11   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das sind gewinnorientierte meist bildungsferne Amis - auch bei ibääh.
Ibääh schert sich einen Dreck um die deutsche Sprache.
Beispiel:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Piet-Werne Beitrag anzeigen
Ja das mit ebay kenne ich,die geben im moment Vollidioten freie Fahrt. ...
Da stimme ich Dir voll zu!
OT:
Vor ein paar Monaten haben sie vor nur noch kurze Zeit laufende Auktionen den Schriftzug "Bald ended" eingeführt.

Prompt erhielten die von mir eine entsprechende E-Post zum Thema "Anglizismen". "(soon) ended" ist englisch. Die Endung "ed" ist im Deutschen nur theoretisch herzuleiten. Hierzulande würde man richtig schreiben "Endet bald" oder "Bald beendet".
Bis jetzt erhielt ich nur eine Eingangsbestätigung auf mein scharfes Schreiben.
---
Jetzt werd´ich verrückt! Sie haben´s geändert! Gerade sehe ich, daß es jetzt heißt "Bald endend".
Ja, das ist ja ´mal ein Erfolgserlebnis.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten