Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 10:08   #70
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Das so ein Club nicht immer wirklich ernst von BMW genommen wird, ist klar - dennoch glaube ich, dass ein e.V. auf längere Sicht Sinn macht.
Eine offizielle Anerkennung durch BMW wäre aus meiner Sicht der Haupt-Vorteil eines Clubs. Andrerseits kümmert sich BMW auch um die anerkannten Clubs nur sehr stiefmütterlich. Dies war auch die Erkenntnis der bisherigen 7er-Club Deutschland Macher - und führte zu entsprechendem Frust und der Frage, was so ein offiziell anerkannter Club überhaupt bringt.

Dennoch: ohne anerkannten Club kann man bei BMW wohl so gut wie überhaupt nichts bewegen. Mit Club bestünde zumindest die Chance, dass man mal angehört würde.

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
bliebe für einen Typenclub e32 dann nur, die Typenspezifische Repräsentierung auf Messen, gegenüber BMW etc. ...
Messe-Auftritt? Da muss man sich fragen, was man will. Will man ein schönes Clubfahrzeug auf dem BMW-Messe-Stand der Techno Classica (die wohl wichtigste Messe für Youngtimer/Oldtimer) zeigen, dann bedarf es eines anerkannten Clubs. Will man allerdings auch sich (also die Gemeinschaft) präsentieren, dann funktioniert das auch ohne die offizielle Anerkennung mit einem eigenen Stand, so wie wir es ja bereits im Interner Link) Jahr 2008 bewiesen haben.

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
Dieser Club ist mal aus der schon fast legendären E23-IG (daher bin ich auch auf eine IG gut zu sprechen) hervorgegangen - diese wurde u.a. unter unserem Turbo-Peter gegründet und hat immer klasse funktioniert.
Ja, unser TurboPeter! Der hat ja IG und Club-mäßig schon einiges mitgemacht. Wäre ja für einige hier mal interessant, seine Meinung zu diesem Thema hier zu lesen...

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
Als dann irgendwann die Seite des Clubs vom Netz ging, die Domain sogar gekündigt wurde, hat sich meiner Erkenntnis nach, unser Admin Christian die Rechte sofort gesichert. Daher wäre hier juristisch sicher die Nutzung möglich, wenn er mit einbezogen werden würde mit seinem Forum.
Nachdem mir der erste Vorsitzende des 7er-Clubs mitteilte, dass die Club-Homepage inkl. Domain gekündigt wurden, habe ich nach Rücksprache mit ihm die Domain gesichert. Diese steht selbstverständlich jederzeit und ohne Einschränkung für den Club wieder zur Verfügung!

Offiziell abgemeldet ist der 7er-Club Deutschland e.V. meines Wissens nach nicht, so dass er jederzeit "reaktiviert" werden könnte.

Wenn sich hier ein paar echte E32-Fans zur Gründung eines Typenclubs zusammenfinden würden, wäre das natürlich auch eine schöne Alternative. Eine gewisse Ernsthaftigkeit sollte dabei allerdings an den Tag gebracht werden, denn sonst wird das nichts. Dazu gehören leider auch viele formelle Dinge...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten