Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
bei mir ist weder ein pixelfehler noch ein gebrochener sitz.
|
Da kannst du davon ausgehen, dass du die große Ausnahme bist...
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
aber ich denke mal nicht, dass das ganze in 10 jahren noch gut aussieht
|
Das ist ja nun die reine Vermutung, ich habe/hatte bei meinen e60 nicht das Gefühl, das sich der Innenraum schneller abnutzt als beim e38, und insbesondere der VFL (im Gegensatz zu aktullen Moedellen) lag dabei sowohl von der Optik als auch der Haptik doch noch etwas hinter dem e38...
(Und die Erfahrungen umfassen dabei vom Neuwagenzustand ausgehend über 200.000km sowohl bei e38 wie e60)
Und Einsparungen resultieren nicht immer aus geringerer Wertigkeit sondern kommen auch durch andere Effekte zustande, und wenn es nur ein besseres Beschaffungsmanagement/Einkauf ist.
Volleder (im Gegensatz zu Spaltleder) gibt es auch bei aktuellen Modellen, teilweise eben gegen Aufpreis (Exclusivleder Nappa, Indivudual Vollleder).
Zum Thema:
Es ging ja hier nicht um den Vergleich mit neuen Autos. Die sind zwangsläufig (Resultat der Entwicklung) in vielen Aspekten schneller, besser, effizienter.
Haben allerdings auch einige Eigenschaften nichtmehr, die frühere Modelle noch hatten.
Diese Vergleiche hinken also besonders.
Genauso hinkt aber auch:
1. die unnötige "Nostalgie" oder Verklärung des E38, er war und ist nie ein Überauto oder nonplusultra gewesen, sondern eine Alternative. Die Antwort, die BMW in den Jahren 1994-2001 auf die Nachfrage nach einer automobilen Oberklasse gab.
Nicht mehr und nicht weniger.
2. Der Vergleich der Modelle untereinander ist auch immer zweischneidig. Weil sie eben mit unterschiedlichen Prämissen für unterschiedliche Kunden-anforderungen gebaut wurden.
Jedes einzelne Auto/Variante ist in seiner Konzeption ein Kompromiss.
Vergleichen kann man nur immer einzelne Aspekte und die Wertigkeit von bestimmten Eigenschaften, die beim eingehen dieses Kompromisses verteilt wurden. Evtl. auch unter technischen Betrachtungswinkeln.
Der absolute Vergleich eines Gesamtprodukts/-konzepts ist Quatsch (Was ist "besser": 740/750)
Man kann nur sagen:
-Welcher ist schneller
-Welcher ist sparsamer
-Welcher ist komfortabler/leiser
etc.pp
Und dann seine persönlichen, subjektiven Maßstäbe und Bedürfnisse darauf anlegen und entscheiden, welches Modell einem selbst besser liegt; als Einzelfallentscheidung...
Gruß,
Kai