Thema: 740i vs 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2010, 13:53   #116
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

ich bin 525iA E34 Fahrer, der 725tds ist das alte Auto von meinem Vater. Der hat jetzt nen A8 4.0 tdi mit allerlei Problemen.

Wieso regt ihr euch auf über meinen Beitrag, ich finde es halt nur, dass man schon sehen muss, dass aktuelle Kompaktwagen die Fahrleistungen eines 750i bisweilen erreichen. Und auch beim Komfort hat sich einiges getan. Es ist keineswegs so, dass man mit einem 5er GTI nicht 700KM am Stück ohne Probleme fahren kann.

Ich würde mir auch nie einen Golf oder so einen holen, mir gefällt das Design nicht und ich würde immer zui einem älteren BMW tendieren. Aber die E38 V12 Fahrer sollten auch mal registrieren, dass sie das beste Auto der Welt der 90er Jahre fahren, aber nicht mehr nach heutigen Maßstäben.


Der 725tds ist übrigens überhaupt keine schlimme Motorisierung. Ihr redet doch immer vom "Gleiten" und komfortablen Fahren. Genau das hat mein Vater mit dem Wagen 8 Jahre gemacht und ist auf 340TKM gekommen.

@Claus
wenn du einen 335i mit 130 konstant fährst braucht der max. 8 liter und hat bessere fahrleistungen als der 750i. Genauso der 740i F01 hat exakt die gleiche Leistung und bessere fahrleistungen und wird bei dieser fahrweise ebenfalls nicht mehr als gut 8 liter brauchen. ist ja auch klar, es liegen viele jahre entwicklungsarbeit dazwischen.

Selbst ein 530i E60 Direkteinspritzer ohne Turbo mit 272 PS wird von den Fahrleistungen her einem 750i E38 die größten Probleme bereiten und verbraucht im Drittelmix (!) 7,6 Liter.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten