Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 23:51   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn Du es machen lässt, kannste alles unter 10 Scheine vergessen - und da das hier zu 99% das Budget sprengt, bleiben es dann oft Träumerein oder halt blabla
Wie wahr, wie wahr.

Daher kommen ja auch leider keine inhaltlich wertvollenThreads diesbezüglich mehr zustande. Für wen sollte man es denn schreiben? Damit wieder einige fast alles anzweifeln? Alles wiederholt zum Zeitvertreib?? Nee...

Das habe ich für meinen Teil hinter mir. So ein 12 Zylinder ist wirklich sehr umfangreich, aber mal auch kein Hexenwerk. Ich habe da schon den einen oder anderen Motor gemacht. Nicht alles M70/73, aber jede Menge interessanter Motoren, die auch nicht überall zu kaufen sind....
Wer hier lange genug dabei ist, weiß wovon ich spreche.


Mir ging es in meinem Posting weiter oben allerdings hauptsächlich darum, gerade selbst als (Youngtimer-)Tuner, diesen Betrieb zu loben.

Habe leider mal einen Auftrag verloren, der dann doch in die Richtung Noelle ging, weil der Kunde u.a. unweit von Noelle zu Hause war.
Was meinem Geldbeutel weh tat - aber der Kunde hatte auch ein sehr gutes Ergebnis. Habe das Ergebnis sogar testen können. Klasse. Das kann oder muss man ja auch mal zugeben können.

Noelle ist schon eine Hausnummer für sich. Aber natürlich auch vom Preis.
Aber gerade für diejenigen, die am lautsten rufen: Dafür macht er es mit Garantie/Gewährleistung.

Das kann sich ein kleiner Betrieb, der an solch einem Unterfangen vielleicht mal max. 1.000 bis ggf. 1.200 Euro verdienen würde, gar nicht leisten. Egal wie gut er ist. So sieht es aus. Wenn der Kunde nicht bei solchen Arbeiten die Verantwortung selbst übernimmt und gutes Vertrauen hat, ist es doch Selbstmord, sowas als kleine Tuning-Schmiede überhaupt anzufangen.
Ihr müßt es auch mal aus dieser Perspektive sehen. Nicht immer nur aus der Sicht des Endverbrauchers. Da müssen ja immer wieder Kompromisse gemacht werden, damit man nicht nachher selbst auf solch einem Kurs wie Noelle landet. Darin liegen dann die probs, nicht in der Tatsache, daß man es nicht können würde. Wenn man sowas wie diesen 6,1 Liter baut, dann müssen auch Dinge neu, die man eigentlich nie erneueren würde (12 x Einspritzdüsen, 2 x LMM, ALLE Schläuche, sämtliche Fühler und anderen el. Krimmskrams etc... Da nutzt es auch nichts, daß man etwas durchmißt. Wer soll denn nachher die Zeche zahlen?? Da müssen Zulieferer mit ins Boot geholt werden. Dann wird der Umbau auch so teuer. Allein die Abgasanlage kostet bei ALPINA doch schon ein kleines Vermögen. Diese wird sicherlich nicht schlechter sein - aber ach nicht preiswerter! Ihr seht, wohin das führen kann.... Wenn ich dann aber nicht auf Garantie etc. verzichten will, dann habe ich eben genau solch einen Betrag zu stemmen. Und das mit Recht!

Habe eigentlich schon wieder viel zu viel geschrieben..

LG

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu

Geändert von k27 (16.03.2010 um 00:18 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten